
Category Archives: Allgemein


Weserstars gewinnen Torspektakel gegen Wunstorf
Die Weserstars konnten das Freitagsspiel gegen die Wunstorf Lions mit 11:6 für sich entscheiden.

Starke Weserstars schlagen Spitzenreiter Sande 6:3
Die Weserstars haben einen richtigen Coup gelandet.

350 Zuschauer erleben 17-Tore-Spektakel
In einem wahnwitzigen Schlagabtausch unterlagen die Weserstars Bremen am Freitagabend dem Adendorfer EC mit 8:9 in heimischer Halle.
Vor rund 350 Zuschauern erwischte das Team von Cheftrainer Andrei Teljukin den besseren Start und ging durch Kevin Rosvall früh in Führung (6.). Die Gäste aus Adendorf stellten den Spielverlauf dann innerhalb von fünf Minuten auf den Kopf und gingen mit einer 3:1-Führung in die erste Drittelpause.
Danach ging es Schlag auf Schlag und die Weserstars lagen bereits nach zwei Minuten im Mitteldrittel mit 1:5 hinten, ehe eine Strafe wegen Bandenchecks die Hausherren numerisch in Überzahl brachte. Rens Aberson nutzte das und traf zum 2:5. Nach 40 Minuten ging es mit 3:7 aus Sicht der Weserstars in die Kabinen. Doch die Bremer darf man diese Saison gewiss nicht abschreiben.
Anton Gluchich und der doppelte Lars Hanewinkel brachten die Teljukin-Mannschaft wieder auf 6:7 heran, ehe die Gäste wieder auf 9:6 davonziehen konnten. Lennart Lütjen und Jelle Julien sorgten mit ihren Treffen für eine unglaublich spannende Schlussphase, in der der Ausgleich für die Weserstars nicht mehr fallen sollte.
Foto: Tobias Arend

Weserstars verlieren knapp gegen Harzer Falken
In einem umkämpften Heimspiel verloren die Weserstars Bremen am Freitagabend in der Eishockey Regionalliga Nord gegen die Harzer Falken mit 3:5.
Der Ausfall von Topscorer Anton Egle machte sich im Spiel der Weserstars gegen die bislang noch ungeschlagenen Falken deutlich bemerkbar. Die Mannschaft von Trainer Andrei Teljukin musste erneut einem Rückstand aus dem ersten Drittel hinterherlaufen, zeigte aber auch in diesem Spiel eine tolle Moral. Vor rund 300 Zuschauern brachte Andreas Sabudski auf Vorlage von Patrick Folkert und Jakub Hofmann die Bremer nach 27 Minuten auf 1:2. Die abgezockten Gäste aus dem Harz konnten bis zur zweiten Drittelpause jedoch auf 4:1 davonziehen. Doch keine sechs Minuten waren im Schlussdrittel gespielt, da hatten Kevin Rosvall und Patrick Folkert ihr Team wieder auf 3:4 herangebracht. Spannung kam auf im Paradice. Das bessere Ende hatten an diesem Abend aber die Gäste, die im Powerplay durch den starken Christoph Koziol in der 54. Minute den Deckel auf eine unterhaltsame Partie machten.
Dann geht es am Freitagabend, 24. November, um 20:00 Uhr im Paradice gegen den Adendorfer EC. Die Weserstars wollen kommenden Freitag unbedingt den vierten Saisonsieg einfahren und den Kontakt zu den Plätzen hinter den Spitzenteams der Jadehaie Sande und Harzer Falken nicht abreißen lassen.
Diesen Freitag ist auch „Kids‘ Night“ mit freiem Eintritt für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren. Die Weserstars freuen sich über viel Unterstützung in diesem Spiel gegen den AEC.
Tickets für das Spiel gibt es auf der Homepage der Weserstars unter: https://weserstars-eishockey.de/tickets/
Foto: SPFoto.de

Weserstars wachen in Timmendorf zu spät auf.
Die Weserstars haben in ihrem Spiel am vergangenen Wochenende eine 4:7-Niederlage gegen die Beach Devils Timmendorf kassiert.

Weserstars bleiben auf Platz zwei
Die Weserstars Bremen konnten am Wochenende die nächsten Punkte in der Regionalliga Nord sammeln.
Im Heimspiel gegen den Hamburger SV siegten die Bremer, die aktuell von Co-Trainer Andrei Teljukin betreut werden, mit 8:5. Vor rund 400 Besuchern im Paradice zeigten die Weserstars ein gutes 1. Drittel und gingen mit einer 3:0-Führung in die Pause. „Danach haben wir uns zu viele Strafen erlaubt und den HSV wieder rankommen lassen“, so Teljukin, der in der Zeit, in der Cheftrainer Sergey Saveljev aus privaten Gründen im Ausland weilt, die Weserstars betreut. Anton Egle war mit sechs Toren der Mann des Spiels für die Weserstars.
Stark ersatzgeschwächt verloren die Weserstars am Samstag dann mit 0:6 bei den Harsefeld Tigers. Mit vielen kurzfristigen Absagen und nur zwei nominellen Sturmreihen waren die Weserstars in Harsefeld angereist und mussten auch trotz vieler unnötiger Strafen eine verdiente Niederlage bei den Tigers einstecken. Trotz der Niederlage in Harsefeld belegen die Weserstars weiterhin den 2. Tabellenplatz in der Regionalliga Nord.
Am kommenden Sonntag sind die Weserstars um 17:30 Uhr bei den Beach Devils Timmendorf gefordert.
Foto: SPFoto.de

Sieg und Niederlage am Doppel-Spieltag
Die Weserstars Bremen sind mit einem Sieg und einer Niederlage am Doppel-Spieltag aus dem vergangenen Wochenende gekommen.

Deutsche Para Eishockey Liga startet in die neue Spielzeit
In Bremen findet am ersten November-Wochenende – 4./5. November – der erste Ligaspieltag statt.
In der ersten Partie trifft der deutsche Meister, die Ice Lions aus Hannover auf die Spielgemeinschaft NRW.
Am Samstag um 15:45 Uhr ist das erste Bully.
Spiel zwei am Samstag findet um 17:45 Uhr statt. Dann trifft der Gastgeber Weserstars Bremen auf Para Eishockey Club Berlin.
Sonntag geht es schon am frühen Morgen weiter. Um 8:15 Uhr spielen die Ice Lions Hannover gegen Para Eishockey Club Berlin.
Das vierte und somit letzte Spiel an dem Wochenende startet um 10:15 Uhr. Die Weserstars Bremen treffen dann auf die Spielgemeinschaft NRW.
Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg und vor allem Spaß!
Bundestrainer Andreas Pokorny: „Wir freuen uns das die Saison endlich startet und auf spannende Spiele. Für die Nationalmannschaft hoffen wir natürlich, das der ein oder andere Spieler einen Fortschritt macht und Spielpraxis sammelt.“
Spielzeiten:
Sa. 04.11.2023
15:45 Uhr Ice Lions Hannover vs Spielgemeinschaft NRW
17:45 Uhr Weserstars Bremen vs Paraeishockey Club Berlin
So. 05.11.2023
08:15 Uhr Ice Lions Hannover vs Paraeishockey Club Berlin
10:15 Uhr Weserstars Bremen vs Spielgemeinschaft NRW
Der Eintritt ist frei!
Foto: Bernhard Radtke (radtkephoto.de)

Weserstars feiern Kantersieg zum Auftakt
Die Weserstars sind mit einem 14:0-Erfolg über die Wunstorf Lions in die neue Saison der Regionalliga Nord gestartet.
Vor rund 250 Zuschauern feierte der neue Cheftrainer und Manager Sergey Saveljev mit seinem neuen Team einen Einstand nach Maß. „Ich bin zufrieden damit, wie wir heute aufgetreten sind. Ich glaube, die Zuschauer durften sich über einen schönen Auftakt in die neue Saison freuen“, sagte Saveljev nach dem geglückten Heimsieg.
Mit viel Tempo und noch mehr Schüssen auf das gegnerische Tor der Lions starteten die Weserstars in die Partie. Trotz zahlreicher Chancen mussten die Zuschauer sich etwas gedulden, bis Anton Egle zum 1:0 für die Hausherren traf. Der junge Stürmer avancierte im weiteren Verlauf mit sechs Toren vor den Augen seiner aus Schweden angereisten Eltern zum Matchwinner der Partie.
Doch die Weserstars konnten sich an diesem Abend vor allem auch aufs Kollektiv verlassen. So traf Anton Gluchich vier Mal, Julien Jelle (3) und Jakob Hofmann (1) erzielten die weiteren Weserstars-Treffer. Die Bremen hielten hinten sogar den Kasten sauber. Im Tor löste im letzten Drittel Jean-Pierre Oesterle im Tor Timotej Pancur ab. Im ersten gemeinsamen Spiel auf dem Eis überzeugte das Team von Sergey Saveljev in jedem Mannschaftsteil und spielte seine Überlegenheit gegen die Lions spätestens im Mitteldrittel gnadenlos aus. „Das war jetzt ein erster wichtiger Schritt. Wir werden aber die Zeit nutzen in den kommenden Trainingstagen, um weiter an unserer Feinabstimmung zu arbeiten“, so Saveljev.
Am kommenden Wochenende steht für die Weserstars ein Doppelpack-Wochenende an. Zunächst geht es am kommenden Samstag zu den Jadehaien Sande (19:30 Uhr). Am Sonntag sind dann die Salzgitter Icefighters zu Gast in Bremen (19:00 Uhr). Tickets für die Partie bekommt ihr hier: Tickets
Foto spfoto.de (von links nach rechts): Max Kuzmin, Anton Egle, Anton Gluchich.