post

Weserstars Sledge – starke Mannschaftsleistung

Aber kein Erfolg für die Weserstars Sledge

Zwei Spiele an zwei aufeinander folgenden Tagen, brachten trotz starker Mannschafstleistung leider keine Punkte ein. Es waren zwei starke Spiele und besonders gegen Dresden, kämpfte sich das Team von der Weser wieder gut zurück. Am Ende reichte es dann aber nicht mehr zum Ausgleich.

Es war ein gutes Turnier, faire Spiele und super Stimmung, auf und neben der Eisfläche!

Weserstars Sledge – Ice Lions Hannover
3 : 9 (3:3 , 0:5 , 0:1)
Tore: Frank Rennhack (2), Bas Disveld

Weserstars Sledge – Eislöwen ESC Dresden
6 : 8 (0:3 , 2:3 , 4:2)
Tore: Frank Rennhack (3), Bas Disveld (3)

post

Großartiger Kampf der Weserstars!

Elf aufopfernde Weserstars ärgern Sande und müssen sich dennoch geschlagen geben…

WESERSTARS – ECW SANDE 6:10 (2:5, 4:1, 0:4)
 
Es war ein toller Abend im Paradice. Der Favorit aus Friesland zeigte im ersten Drittel seine Klasse und ging mit einer 5:2 Führung in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt zeigte sich im Grunde das gleiche Geschehen, doch ein sehr gut aufgelegter JP Oesterle und eine clever agierende Weserstars Mannschaft kamen zurück ins Spiel und glichen die Partie aus. Im letzten Drittel schwanden die Kräfte und die Jadehaie bissen viermal zu!
 
Tore Weserstars: Jonah Henderson (3), Noah Holm (2), Sam Kivell
Foto: spfoto.de
post

Annica Busch in den Kader der U16 Frauen Nationalmannschaft berufen

Über diese Nachricht freuen wir uns riesig!

Annica Busch, Spielerin unserer Young Weserstars U15 und U13, wurde in den Kader der U16 Frauen Nationalmannschaft berufen. Annica wird mit dem Team am EYOF (European Youth Olympic Festival) teilnehmen, das vom 20. bis 29. Januar 2023 in Spittal / Österreich stattfindet.
 
Wir gratulieren Annica sehr herzlich zu dieser Nominierung und wünschen Ihr alles Gute und viel Erfolg!
post

Wichtiger Heimsieg!

Weserstars – Hamburger SV 6 : 3 (4:2, 0:1, 2:0)

Erfolg für die Weserstars, wir besiegen den direkten Konkurrenten aus Hamburg und holen wichtige drei Punkte!

Die Weserstars zeigten eine starke, mannschaftlich geschlossene, Leistung und erzielten sechs Tore. Das Spiel war von der ersten (Tor nach 17 Sekunden) bis zur letzten Minute (Tor eine Sekunde vor Schluss) super spannendend und eine sehr gute Teamleistung.

Tore: Lars Hanewinkel (3), Noah Holm, Jonah Henderson und Anton Gluchich
Foto: spfoto.de

 

post

Duell der Rivalen – Teil 1 geht an Adendorf

Adendorfer EC – Weserstars 8 : 5 (5:2, 1:3, 2:0)

 
Der Kampf und Einsatz unserer Weserstars passte am gestrigen Freitagabend, dennoch müssen wir die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.
Nach einer 5:2 Führung der Hausherren nach dem ersten Drittel, kamen die Weserstars im zweiten Abschnitt deutlich besser ins Spiel und konnten die Partie offen gestalten. Im letzten Drittel zeigten sich die Heidschnucken abgezockt und brachten mit dem finalen – Empty Net- Tor den Sieg über die Zeit.
 
Man of the Match auf Seiten der Weserstars: Anton Gluchich mit drei Toren und zwei Vorlagen! Pascal Heitmann wurde auf Seiten des AEC geehrt.
 
Tore Weserstars: Anton Gluchich (3), Veit Wieczorek und Ian Gawletz

Foto: spfoto.de

post

Wir freuen uns auf die neue Saison!

Zusammen mit unseren Partnern freuen wir uns auf den Saisonstart in der Regionalliga Nord.

Insbesondere freuen wir uns, dass unsere langjährigen Partner und Sponsoren die Weserstars auch in der neuen Saison 2022/23 unterstützen. Ohne unsere Partner können wir nicht erfolgreich sein.

Wir freuen uns auf die neue Saison, auf spannende Begegnungen in der Regionalliga Nord und hoffentlich viele hochklassige Wettkämpfe.

Gemeinsam gehen wir in die nächste Runde!

Foto: spfoto.de

post

Deutlicher Heimsieg!

Weserstars – Beach Devils 7 : 4 (2:1, 2:1, 3:2)

Der dritte Heimsieg in Folge ist eingefahren. Wichtige weitere drei Punkte im Kampf um einen Playoffplatz! Nach zwei Niederlagen endlich ein deutlicher Sieg gegen die Timmendorfer Beach Devils.

Die Weserstars zeigten eine sehr starke, mannschaftlich geschlossene, Leistung und belohnten sich mit sieben Toren. Neuzugang Jacob Kelly fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein und erzielte seine ersten beiden Scorerpunkte im Trikot mit dem roten Stern.

Tore: Henderson (2), Gluchich (2), Kelly, Wieczorek und McPherson
Vorlagen: O’Sullivan (3), Wieczorek (2), Krüer (2), Henderson (2), Egli, Hoffmann, Gluchich und Kelly

Foto: spfoto.de

 

post

Ein unglaubliches Spiel

Größtes Comeback aller Zeiten: Weserstars – Adendorfer EC 8:6 (0:5, 5:0, 3:1)

Du denkst, du hast alles gesehen? Wer am Freitag nicht im Paradice war, hat einen der größten Bremer Eishockey-Momente verpasst! Nach einem 0:5 Rückstand drehen die Weserstars die Partie und gewinnen mit 8:6 gegen den Adendorfer EC!

300 Zuschauer konnten es kaum fassen und werden das Spiel noch lange in Erinnerung behalten. Ein desaströses erstes Drittel verhieß nichts Gutes. Danach zeigten die Weserstars Charakter und drehten die Partie. Ab der 21. Minute spielten sie sich in einen Rausch und erzielten acht Tore.

Tore: Wieczorek (2), Egli (2), Selickis, O’Sullivan, McPherson, Gluchich

Als Man of the Match wurde Doppeltorschütze Veit Wieczorek, unsere # 77, von WITTHUS-MARKISEN ausgezeichnet. Absolut verdient!

Bild: spfoto.de

 

post

Die Saison 2021/22 ist offiziell gestartet

Die Weserstars freuen sich auf den Saisonstart in der Regionalliga Nord.

Heute konnte endlich mit dem Training begonnen werden. In die Saison starten wir mit einigen neuen Spielern – die Infos hierzu findet ihr auf unserer facebook-Seite. Wir freuen uns, die neuen Spieler in unseren Reihen begrüßen zu dürfen und wünschen ihnen viel Erfolg in der neuen Saison.

Wir starten mit zwei Vorbereitungsspielen gegen den Hamburger SV, am 02.10. um 15:00 Uhr und am 08.10. um 20:00 Uhr, in der Eissporthalle Paradice.

Am 15.10. um 20:00 Uhr gibt es dann das erste Heimspiel in der Regionalliga Nord gegen die Harzer Falken und am 22.10. um 20:00 Uhr begrüßen wir dann den ECW Sande in der Eissporthalle. Den gesamten Spielplan der Regionalliga Nord gibt es hier.

Die Tickets zu den Spielen können online über unsere Website oder bei Eventim erworben werden. Leider stehen, bedingt durch die Corona-Maßnahmen nur jeweils eine begrenzte Anzahl an Tickets zur Verfügung. Alle Infos dazu findet ihr hier.

Foto: spfoto.de

post

Die Neuen in unserer Mannschaft

Wir haben die lange pandemiebedingte Zwangspause genutzt, um unser Team zu verstärken.

Wir freuen uns, euch unsere neuen, spielstarken, erfahrenen, wettkampferprobten, sympathischen Spieler vorstellen zu können. Die Saison kann beginnen!

(auf den Fotos von links oben nach rechts unten)

Liam O’Sullivan
Mit Liam präsentieren wir euch einen neuen Verteidiger. Der (noch) 23jährige Liam O’Sullivan wird in der kommenden Spielzeit seinen Platz in der Defensive der Weserstars einnehmen. Liam, geboren in North Hampton (USA), durchlief das Nachwuchsprogramm des US-amerikanischen Eishockeyverbandes, in dem er in vier Jahren 84 Spiele auf dem College (Saint Anselm) in der NCAA III absolvierte. 2017/2018 gewann er mit seinem Team die Conference Meisterschaft. 2019 und 2020 wurde er in das zweite All-Star Team berufen. Anschließend folgte ein kurzer Auftritt in der SPHL.
Erfahrung auf der großen Eisfläche sammelte Liam in Frankreich. In Annecy erhielt er seinen ersten Profivertrag, der auf Grund der Covid-19 Pandemie wieder beendet wurde. Wir freuen uns, dass sich Liam, der die Rückennummer 16 tragen wird, bewusst für die Weserstars entschieden hat und gehen erwartungsvoll in die gemeinsame Spielzeit. Liam: „I am really excited to arrive in Bremen and get started with the Weserstars. I can’t wait to see the beautiful city and play in front of the Weserstar fans!“

Matthias Krüer
Matthias wechselt von der Unterweser in die Hansestadt. „Ich möchte es noch einmal wissen und mit den Weserstars eine erfolgreiche Saison spielen“, sagt Matthias zu seiner Zukunft in Bremen.
Der 40jährige Stürmer kann auf eine beeindruckende Karriere schauen. Aufgewachsen in Bremerhaven, spielte Matthias beim heimischen REV, wo er auch die letzte Landesligasaison absolvierte. 42 Scorerpunkte in acht Spielen, zeigen deutlich, Matthias Krüer weiß wo das Tor steht.
Noch beeindruckendere Zahlen zeigt seine Skaterhockeykarriere, die ihn bis nach Holland führte. In 192 Spielen unter dem Dach des ISHD, gelangen ihm 345 Tore und 163 Vorlagen. Nun noch einmal Eishockey! Wir freuen uns auf Matthias und die gemeinsame Zeit bei den Weserstars

Brandon Egli
Einer der Schwerpunkte der diesjährigen Kaderplanung war unsere Verteidigung. Mit Brandon kommt nicht nur ein weiterer Spieler zu uns, Brandon wird der Liga ganz sicher seinen Stempel aufdrücken.
Der 26jährige Brandon Egli wurde in Victoria (British Columbia) geboren und erhielt seine Eishockey-Ausbildung in den höchsten Nachwuchsligen Kanadas. Knapp 200 Spiele absolvierte er in der VIJHL und BCHL. 2011 (Peninsula Panthers) und 2013 (Victoria Cougars) holte er mit seinen Teams den Titel!
Seine erste Auslandserfahrung sammelte er in Neuseeland. In 17 Spielen für die Dunedin Thunder, sammelte er 27 Scorerpunkte und wurde zum besten Verteidiger der Liga gewählt! Anschließend führte es ihn nach Schweden, wo mit 41 Scorerpunkten maßgeblichen Anteil am Aufstieg seiner Mannschaft (IK Guts) von der dritten in die zweite Division hatte.
Brandon freut sich auf Bremen und seine neue Aufgabe: „I am really looking forward to pursuing my hockey career and becoming a member of the Weserstars. The opportunity to bring some experience, learn from the guys on the team and work towards a championship will be a once in a life time. The city of Bremen looks beautiful, and I can’t wait to get things rolling in September.“

Niklas Schmidt
Der 23jährige Niklas Schmidt wechselte bereits im vergangenen Sommer vom REV Bremerhaven zu den Weserstars.
In den beiden Spielzeiten zuvor, absolvierte er 26 Spiele in der Verbandsliga Nord, erzielte 18 Tore, gab 20 Vorlagen und kam insgesamt auf 38 Scorerpunkte!
Niklas wird bei uns die die #21 tragen.

Lars Hanewinkel
Lars, 22 Jahre jung, wechselte vergangene Saison vom REV Bremerhaven in die Hansestadt. In den beiden Spielzeiten zuvor, gelangen ihm der Verbandsliga Nord in 33 Spielen 24 Tore, dazu gab er 23 Vorlagen.
Lars wird bei den Weserstars mit der Rückennummer 89 auflaufen.

Veit Wieczorek
Aus Bayern an die Weser – der 23jährige Veit wechselt vom EHC Klostersee (Bayernliga) zu den Weserstars. In seiner bisherigen Karriere absolvierte er mehr als 100 Spiele in der DNL und sammelte Erfahrung in der DEL2.
Einen kurzen Abriss seiner bisherigen Laufbahn gibt euch Veit selbst: „Angefangen mit Eishockey habe ich mit 3 Jahren in Nürnberg. Mit 10 Jahren sind wir nach Rosenheim gezogen und ich habe dort in den höchsten Nachwuchsligen gespielt. Während meiner DNL Zeit war ich ein Jahr Assistent und teilweise auch Kapitän. Als Endjahrgang wurde ich dann hoch in die erste Mannschaft gezogen und habe ein halbes Jahr DEL 2 gespielt und war bei den gesamten Play-Downs dabei. Zuletzt habe ich 2 Jahre lang in Grafing für den EHC Klostersee in der Bayernliga gespielt

Es gäbe natürlich auch noch viel zu den anderen Spielern unserer Mannschaft zu sagen – aber die kennt ihr ja bereits (und ihr findet sie auch noch einmal auf facebook). Auf jeden Fall freuen wir uns mit allen zusammen auf die Saison 2021/22, auf einen erfolgreichen Saisonverlauf, und hoffen, dass sie nicht pandemiebedingt wieder ausfallen muss. Und wir freuen uns darauf, euch als 7. Spieler dabei zu haben!