post

U13A gewinnt auch letztes Spiel der Saison 2022/23

Am 25.März trafen sich die Young Weserstars mit den Young Crocodiles aus Hamburg zum Bully in Farmsen.

Trotz der frühen Stunde zeigten sich die Bremer von Beginn an wach und konnten gleich zu Beginn mit 2:0 in Führung gehen. Den Crocodiles gelangen über alle Drittel hinweg immer wieder Tore, jedoch geriet unsere Mannschaft zu keiner Zeit in Rückstand und konnte den Vorsprung über das Spiel hinweg immer weiter ausbauen. Am Ende standen 6:16 Tore auf der Anzeigetafel!

Besonders groß war dabei der Torjubel, als unser Goalie Florian, der bei diesem Spiel als Feldspieler aushalf, sein erstes Tor schoss! Ihm gratulieren wir genauso herzlich wie Tyger, dem während des Spiels sein 50. Tor dieser Saison gelang!

Und damit geht die Saison 2022/23 dann auch zu Ende.

Wir bedanken uns sehr herzlich für die Unterstützung unserer Familien, Freunde und Fans und verabschieden uns jetzt in die Sommerpause. Macht’s gut, wir sind zum Saisonbeginn 2023/24 zurück!

Tore Young Weserstars: Casper Busch (5), Tyger McPherson (5), Maurice Batt (2), Annica Busch (2), Florian Cambresy (1), Luka Ralle (1) 

post

Für die 1. Mannschaft ist die Saison beendet!

Es lässt sich nichts beschönigen, diese Saison ist für die 1. Mannschaft alles andere als gut gelaufen. Viele Faktoren, wie ein zu kleiner Kader, Verletzungen, Weggang wichtiger Spieler, führten zu einer sehr durchwachsenen Saison und dazu, dass die 1. Mannschaft der Weserstars die Spielzeit nicht auf dem Eis beenden konnte.

Wir werden die Saison aufarbeiten – und mit neuem Mut, neuer Aufstellung und neuen Ideen die Vorbereitung für die nächste Saison angehen.

Bei unseren anderen Mannschaften läuft es deutlich besser:

  • Die 2. Mannschaft befindet sich in der Gruppe A der Landesliga Nord auf dem 2. Platz hinter dem Adendorfer EC.
  • Die Jugendmannschaften konnten bisher viele erfolgreiche und spannende Turniere bestreiten. Und mit Annica Busch und Livana Gen wurden zwei Spielerinnen aus der U15 zum Sichtungslehrgang der U16 Frauen-Nationalmannschaft eingeladen.
  • Unsere Sledge-Hockeymannschaft hat sich gut geschlagen und steht derzeit auf dem 3. Platz der Para-Eishockeyliga. Mit Sebastian Disveld gehört einer unserer Spieler zum Kader der Nationalmannschaft.
  • Nicht zu vergessen: Unsere Hobby-Mannschaft hat in dieser Saison einen enormen Zulauf erlebt. Weiterhin viel Spaß!

Wir möchten uns bei unseren Freunden, Fans und Sponsoren für die Unterstützung in dieser Saison bedanken und hoffen auf ein Wiedersehen in der nächsten Saison.

Foto: spfoto.de

post

Deutlicher Sieg gegen die Angry Birds

Vom 18. – 19.02.2023 waren die Weserstars Sledge zum Ligaspielwochenende in Dachau. Die dortigen Gegner waren die Angry Birds aus Berlin.

Mit einem deutlichen Sieg von 17 : 0 sicherte sich das Team von der Weser 3 wichtige Punkte auf ihrem Konto.

Am 18. März geht’s dann zum Saisonabschluss in die Hauptstadt. Dort werden die Weserstars in den Playoffs auf das starke Team aus Dresden treffen

post

Heimspiel Weserstars vs. Salzgitter Icefighters abgesagt!

Das Spiel beim ERC Wunstorf und das Heimspiel gegen die TAG Salzgitter Icefighters muss aufgrund eines verletzungs- und krankheitsbedingt nicht spielfähigen Kaders leider abgesagt werden.
 
Dies wären die letzten Spiele der Saison gewesen. Wir bedanken uns bei allen Fans, Freunden, Sponsoren und Zuschauern für die Unterstützung in dieser, nicht einfachen, Saison! Und wir freuen uns auf eine neue Saison, neu aufgestellt und hochmotiviert – mit hoffentlich wieder vielen Freunden und Unterstützern.
 
Bleibt bis dahin gesund und zuversichtlich!
 
Foto: spfoto.de
post

Malmö Open 2023

Weserstars Sledge erkämpfen den 2. Platz

Der Kapitän der Weserstars Sledge Jacob Wolff hat zusammen mit Bas Disveld zum wiederholten Male die Reise zu den Malmö Open nach Schweden organisiert. Da die Mannschaftsstärke aus Bremen alleine nicht ausreichte, sind die Weserstars mit einer Auswahl an Spielern aus ganz Deutschland nach Schweden gereist. 

Im Finale musste sich die Mannschaft im Trikot der Weserstars der außerordentlich starken Mannschaft Kråkene Moos aus Norwegen mit 1 : 6 geschlagen geben. Nach dem Einzug ins Finale mit einem 2 : 1 Sieg über die FIFH Sledgehammers aus Schweden, wurde damit die Silbermedaille erspielt.

Der erste Platz ging verdient an die Kråkene Moos aus Norwegen und der dritte an die FIFH Sledgehammers aus Schweden.

Das Tor für die Weserstars erzielte Frank Rennhack.

post

Weserstars Sledge – starke Mannschaftsleistung

Aber kein Erfolg für die Weserstars Sledge

Zwei Spiele an zwei aufeinander folgenden Tagen, brachten trotz starker Mannschafstleistung leider keine Punkte ein. Es waren zwei starke Spiele und besonders gegen Dresden, kämpfte sich das Team von der Weser wieder gut zurück. Am Ende reichte es dann aber nicht mehr zum Ausgleich.

Es war ein gutes Turnier, faire Spiele und super Stimmung, auf und neben der Eisfläche!

Weserstars Sledge – Ice Lions Hannover
3 : 9 (3:3 , 0:5 , 0:1)
Tore: Frank Rennhack (2), Bas Disveld

Weserstars Sledge – Eislöwen ESC Dresden
6 : 8 (0:3 , 2:3 , 4:2)
Tore: Frank Rennhack (3), Bas Disveld (3)

post

Großartiger Kampf der Weserstars!

Elf aufopfernde Weserstars ärgern Sande und müssen sich dennoch geschlagen geben…

WESERSTARS – ECW SANDE 6:10 (2:5, 4:1, 0:4)
 
Es war ein toller Abend im Paradice. Der Favorit aus Friesland zeigte im ersten Drittel seine Klasse und ging mit einer 5:2 Führung in die erste Pause. Im zweiten Abschnitt zeigte sich im Grunde das gleiche Geschehen, doch ein sehr gut aufgelegter JP Oesterle und eine clever agierende Weserstars Mannschaft kamen zurück ins Spiel und glichen die Partie aus. Im letzten Drittel schwanden die Kräfte und die Jadehaie bissen viermal zu!
 
Tore Weserstars: Jonah Henderson (3), Noah Holm (2), Sam Kivell
Foto: spfoto.de
post

Wichtiger Heimsieg!

Weserstars – Hamburger SV 6 : 3 (4:2, 0:1, 2:0)

Erfolg für die Weserstars, wir besiegen den direkten Konkurrenten aus Hamburg und holen wichtige drei Punkte!

Die Weserstars zeigten eine starke, mannschaftlich geschlossene, Leistung und erzielten sechs Tore. Das Spiel war von der ersten (Tor nach 17 Sekunden) bis zur letzten Minute (Tor eine Sekunde vor Schluss) super spannendend und eine sehr gute Teamleistung.

Tore: Lars Hanewinkel (3), Noah Holm, Jonah Henderson und Anton Gluchich
Foto: spfoto.de

 

post

Duell der Rivalen – Teil 1 geht an Adendorf

Adendorfer EC – Weserstars 8 : 5 (5:2, 1:3, 2:0)

 
Der Kampf und Einsatz unserer Weserstars passte am gestrigen Freitagabend, dennoch müssen wir die zweite Niederlage in Folge hinnehmen.
Nach einer 5:2 Führung der Hausherren nach dem ersten Drittel, kamen die Weserstars im zweiten Abschnitt deutlich besser ins Spiel und konnten die Partie offen gestalten. Im letzten Drittel zeigten sich die Heidschnucken abgezockt und brachten mit dem finalen – Empty Net- Tor den Sieg über die Zeit.
 
Man of the Match auf Seiten der Weserstars: Anton Gluchich mit drei Toren und zwei Vorlagen! Pascal Heitmann wurde auf Seiten des AEC geehrt.
 
Tore Weserstars: Anton Gluchich (3), Veit Wieczorek und Ian Gawletz

Foto: spfoto.de