post

In der Spur

Die Weserstars Bremen holen zum dritten Mal in Folge Punkte, und bleiben auf Kurs in Richtung Meisterrunde.

TuS Harsefeld Tigers – Weserstars Bremen 0:7 (0:3, 0:0, 0:4)

Die Tigers hatten sich zu ihrer Heimpremiere in der Regionalliga Nord Hauptrunde einiges vorgenommen und zeigten sich die gesamte Spielzeit hinüber als gefährlicher Kontrahent. Doch im Gegensatz zu den Weserstars, blieb ihnen ein Tor verwehrt. Die Treffer fielen auf der anderen Seite. Darian Wellmann zeigte, dass seine ansteigende Formkurve weiter anhält und Konstantin Ljubobratets legte im ersten Drittel gleich einen Doppelpack hin. Die 3:0 Führung zur ersten Pause war entsprechend der gezeigten Leistungen durchaus gerecht.

Im zweiten Abschnitt neutralisierten sich beide Teams. Beide Torhüter entschärften die Angriffe der jeweiligen Angriffsreihen. Leistungsgerecht blieb es beim 3:0 für die Weserstars. Im letzten Drittel hielten die Gastgeber wieder gut dagegen, doch die Tore erzielten die Weserstars. Igor Schön und Silvestrs Selickis mit ihren ersten Saisontreffern, Mirco Ratajczak (Saisontor Nummer 4) und zum dritten Mal in diesem Spiel, Konstantin Ljubobratets, sorgten für den 7:0 Endstand aus Bremer Sicht. Ein Garant des Erfolges war Maksim Jar. Er feierte nach zwei Jahren wieder ein „zu Null“ Spiel und bestätigte ebenfalls seine sehr gute sportliche und mentale Verfassung.

Mit diesem Erfolg stehen die Weserstars derzeit auf dem dritten Platz und erwarten am Freitag den Hamburger SV (20:00 Uhr) in der Eissporthalle Paradice. Dies ist das verlegte Spiel vom 01.11.19.

Andreas Niewiera (sportl. Leiter):

„Wir holen wichtige drei Punkte im Tigerkäfig zu Harsefeld. Es freut mich für die Mannschaft, dass sie trotz zwischenzeitlicher Erkrankung einiger Spieler und einer dreiwöchigen Spielpause ein klares Statement zeigte und sich mit dem Sieg belohnte. Über alle Mannschaftsteile war dieser Erfolg herausgespielt und nun warten zwei weitere starke Gegner auf uns. Der Hamburger SV und der aktuelle Tabellenführer, der EC Harzer Falken gastieren als nächste Gegner in der Eissporthalle Paradice. Mit erneuten Punktgewinnen gegen die beiden Kontrahenten, könnten wir uns in eine gute Position zur Qualifikation zur Meisterrunde bringen.“

post

Weserstars – Hamburger SV

Neuer Termin!

Am 15.11.2019 um 20:00 Uhr begrüßen wir den Hamburger SV in der Eissporthalle Paradice. Dies ist die Neuansetzung der Begegnung vom 4. Spieltag (01.11.2019) der Regionalliga Nord Hauptrunde 2019/2020!

Nach der schweren Verletzung des HSV-Spielers Tjalf Caesar war das Auswärtsspiel des Hamburger SV bei den Weserstars Bremen abgesagt worden, zu tief saß noch der Schock über das Geschehene. Die Mannschaft musste erst wieder zu sich finden, um wieder Eishockey spielen zu können. 

Wir danken dem Hamburger SV daher besonders für die schnelle und unkomplizierte Terminfindung!

Foto: SPFoto

post

Weserstars Bremen vs. Hamburger SV – abgesagt!

Das Freitagsspiel des HSV findet nicht statt

Knapp eine Woche nach der für alle Beteiligten traumatischen Verletzung von HSV-Spieler Tjalf Caesar hätte am Freitagabend eigentlich bereits das nächste Auswärtsspiel der Rautenträger bei den Weser Stars Bremen angestanden – doch zu dieser Begegnung wird es nicht kommen. Zu tief sitzt noch der Schock über das Geschehene, zu eng ist die Verbindung zu dem Verletzten – die Mannschaft ist schlichtweg noch nicht wieder so weit, einfach nur Eishockey zu spielen.

Die Begegnung wird nun zu einem späteren Zeitpunkt ausgetragen. Der HSV bedankt sich bei den Weser Stars, die der Verlegung sofort unbürokratisch zugestimmt haben.

Alle erworbenen Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit! Danke für das Verständnis!

post

Es geht wieder los!

Am kommenden Sonntag startet für die Weserstars Bremen, die Regionalliga Nord Hauptrunde 2019/2020.

Insgesamt acht Mannschaften treten zur Regionalliga Nord Meisterschaft an. Neben dem Meister des Vorjahres den Jadehaien aus Sande, dem Meister des Jahres 2017 Hamburger SV, unserem ewigen Rivalen Adendorfer EC, den TAG Salzgitter Icefighters, begrüßen wir die Harzer Falken, die zweite Mannschaft der Hamburg Crocodiles und die TuS Harsefeld Tigers in der Liga.

Zum Ligastart reisen die Weserstars an den Salzgittersee und treten am ersten Spieltag der Regionalliga Nord Hauptrunde bei den TAG Salzgitter Icefighters an. Das Duell gegen die Icefighters geht nun mittlerweile in die siebente Runde. Seit 2013 sind beide Mannschaften in der Liga vertreten und lieferten sich schon so manches spannendes Duell.

Hier blieb die Saison 2014/2015 in Erinnerung, als die Icefighters mit ihrem Traumduo Babkovic & Lesko die Liga dominierten und die Weserstars nur aufgrund des direkten Vergleiches auf den zweiten Platz verwiesen. Leider, so aus Sicht der Salzgitteraner, endete der Traum vom Titel im Halbfinale. 2018 gab es dann das bisher einzige Duell in den Playoffs, welches als die spielerisch beste Serie in Erinnerung blieb.

Im vergangenen Jahr platzierten sich die TAG Salzgitter Icefighters auf dem dritten Platz und sicherten sich problemlos ein Ticket für die Nordostmeisterschaft. Hier belegten sie ebenfalls den dritten Platz. Auch wenn die Statistik bisher für die Weserstars spricht, so zeigten die Icefighters gerade in ihren Heimspielen, dass sie ein gefährlicher Gegner sind. Die Duelle in der vergangenen Saison gingen quasi unentschieden aus. Beide Mannschaften gewannen ihre Heimspiele. Wie wird es in dieser Saison?

Im Kader der Icefighters setzt man neben der Routine auch auf neue Spieler. Bis heute verließ nur Luca Häufler den Verein in Richtung Herford. Neu in der Stahlstadt sind neben den drei Ex-Young Grizzlies Jannis Bahr (S), Pascal Frey (S) und Pablo Schewe (T), Stürmer Lucas Engel (Adendorfer EC) und Antonin Jelinek (TSV Trostberg). Das Zeug zum Toptorjäger hat Martin Zahora. Er fand den Weg von den Passau Black Hawks an den Salzgittersee und zeigte in den Vorbereitungsspielen seine Klasse.

Der Stamm der Mannschaft von Trainer Radek Vit ist zur Vorsaison kaum verändert und könnte mit den beiden Torjägern Jelinek und Zahora zum ganz großen Wurf ansetzen.

Spielbeginn in Salzgitter ist am Sonntag (13.10.19) um 18:00 Uhr.

Foto: SPFoto

post

Weserstars gegen Brustkrebs

Online Auktion – Pink Jerseys

Am 18.Oktober 2019 weisen die Weserstars im Rahmen ihres ersten Heimspieles der Regionalliga Nord Meisterschaft gegen den ECW Sande, auf ein besonderes Thema hin. Unter dem Motto „WESERSTARS gegen Brustkrebs“ soll die Thematik Brustkrebs, in Zusammenarbeit mit der AOK Bremen/Bremerhaven, in den Vordergrund gerückt werden. Zu diesem Zweck spielen die Weserstars Bremen einmalig in pinken Trikots, die zu Gunsten der Bremer Krebsgesellschaft versteigert werden.

Chase Hatcher, Silvestrs Selickis, Konstantin Ljubobratets, Maksim Jar, Paul Schön und Ales Jurcik (auf dem Bild v.l.n.r.) freuen sich stellvertretend für das Team und die Weserstars Organisation auf das Charity Event und präsentieren unser pinkes Heimtrikot!

Wir starten ab heute die offizielle Versteigerung. Ihr wollt euch eines der Trikots sichern, dann habt ihr ab sofort die Möglichkeit bis zum 17.10.19 – 20:00 Uhr euer Gebot online, per Mail oder via Whats App abzugeben. Alle bis zu diesem Zeitpunkt abgegebenen Höchstgebote werden beibehalten. Mit dem offiziellen Einlass zum Spiel gegen den ECW Sande eröffnen wir die Versteigerung erneut. Die Versteigerung endet offiziell mit dem Ende des zweiten Drittels. Die Gewinner werden in der zweiten Drittelpause in der Halle bekanntgegeben. Direkt nach dem Spiel, erfolgt die Übergabe der ersteigerten Trikots auf dem Eis. Das Startgebot pro Trikot beträgt 25,00 €.

Wichtig: Im Rahmen der Versteigerung akzeptieren wir nur Barzahlung! Das Geld ist im Vorfeld der Trikotübergabe zu entrichten. Der gesamte Erlös geht an die Bremer Krebsgesellschaft.

Folgende Trikots stehen mit dem tagesaktuellen Höchstgebot zur Auswahl:

WordPress Responsive Table

Täglich um 19:00 Uhr werden die entsprechenden Höchstbeträge auf unserem facebook Account bekanntgegeben.
Sichert euch jetzt ein Trikot und unterstützt die Weserstars im Kampf gegen den Brustkrebs!
Gebote können abgegeben werden:

post

Generalprobe

Weserstars begrüßen den HSV

In Vorbereitung auf die neue Saison begrüßen die Weserstars den Hamburger Sportverein zu einem Freundschaftsspiel im Paradice. Der Regionalliga Nord Meister von 2017 kommt zur Generalprobe der eine Woche später beginnenden Regionalliga Nord Meisterschaft.

Die Weserstars treten mit einigen Neuzugängen in ihrer Mannschaft an. Ein spannendes Spiel ist zu erwarten.

Tickets gibt es an der Abendkasse!

ACHTUNG: Das für Freitag, 27.09. geplante Spiel Weserstars – Hamburg Crocodiles 1b fällt wegen des Brandschadens im Paradice aus!

 

Foto: spfoto

post

Eine starke Verbindung

AOK und Weserstars erneuern Kooperationsvertrag

Am vergangenen Freitag erneuerten Alexej Dietz (AOK – links im Bild), Alan Cemore (1.Vorsitzender – rechts im Bild) sowie Carolin Lubczyk (AOK) und Andreas Niewiera (sportl. Leiter) den gemeinsamen Kooperationsvertrag.

Als „Offizieller Gesundheitspartner der Weserstars Bremen“ sieht sich die AOK nicht als reiner Geldgeber, sondern als Partner rund um den Eishockeysport in der Hansestadt. So unterstützt die AOK die Weserstars in zahlreichen Vorhaben und wird in der kommenden Spielzeit die seit zwei Jahren laufende Kooperation vertiefen. Als Mitinitiator der Charityaktion „Weserstars gegen Brustkrebs“ wird die AOK am 18. Oktober 2019 in der Eissporthalle „Paradice“ präsent sein und rund um das Thema Krebsvorsorge aufklären.

Weiterhin unterstützt die AOK den Weserstars Bremen e.V. in allen Fragen der Krankenversicherung. Neben unserem Neuzugang für die 1. Mannschaft, Chase Hatcher (Foto Mitte), werden auch Silvestrs Selickis und Konstantin Ljubobratets (beides ebenfalls Neuzugänge) in Zukunft durch die AOK versichert.

Wir freuen uns auf die neue Saison mit der AOK als „Offiziellen Gesundheitspartner“!

post

U 15 startet mit zwei Mannschaften

In dieser Saison startet die U15 erstmalig mit zwei Mannschaften in den Spielbetrieb. Die Aufteilung in eine A- und  eine B-Mannschaft ermöglicht allen Mannschaftsmitgliedern ein leistungsgerechtes Spiel und gleichberechtigte Spielzeit.

Die U15 A-Mannschaft hat für die Saison leistungsstarke Zugänge aus Adendorf, Harsefeld und von den Crocodiles Hamburg bekommen, so dass wir uns freuen eine Mannschaft stellen zu können, die in der kommenden Saison in der Gruppe A um die Norddeutsche Meisterschaft mitspielt.

Am vergangenen Wochenende fand zur Saisonvorbereitung bereits das zweite organisierte Training in der Volksbank Arena in Hamburg statt. Dieses und die folgenden Trainings dienen auch dazu, dass sich die neue Mannschaft kennenlernt und zusammenfindet, denn die Saison steht unmittelbar bevor.

Wir freuen uns über diese neue Konstellation und hoffen auf eine schlagkräftige Bremer Mannschaft!

post

Es geht wieder los!

Die Vorbereitungen für die Saison 2019/20 laufen.

Wir befinden uns in der Vorbereitung und Planung für die Jubiläumsspielzeit 2019/2020, denn es sind nur noch etwa 2 Monate bis zum Trainingsbeginn für die neue Saison.In den kommenden Wochen gibt es alle Infos zum neuen Kader, zu unseren Sponsoren und Partnern und zu allem was wichtig ist.

Eine Personalie die schon feststeht ist der Coach der Weserstars. Auch in der Saison 2019/2020 wird Igor Schön die Mannschaft führen und leiten. „Ich freue mich sehr darüber in der nächsten Saison wieder für die Weserstars als Spieler und als Trainer agieren zu dürfen. Die letzte Saison ist leider nicht so gut für uns gelaufen. Wir konnten aber im letzten Jahr viel lernen und haben jetzt die Möglichkeit uns mit neuen Erkenntnissen, noch intensiver, auf die neue Saison vorzubereiten. Dazu kommt, dass die Regionalliga Nord immer attraktiver wird. Das motiviert mich umso mehr, die Weserstars wieder auf den alten Weg zu bringen und um den Titel mitzuspielen“, so Igor Schön.

Das klingt sicher gut. Wir freuen uns auf die kommenden Wochen und auf die neue Saison. 

Foto: spfoto

post

Das war sie, die Spielzeit 2018/19!

Die Weserstars beenden die Saison 2018/19 mit einem 6:4 Erfolg über die TAG Salzgitter Icefighters!

Auch wenn die Weserstars sich nicht unter den TOP 4 der Liga platzieren konnten, hat sich die Mannschaft mit einem abschließenden Sieg in die „Sommerpause“ verabschiedet!

Wir bedanken uns bei unseren Fans, bei unseren Sponsoren und bei allen Freunden der Weserstars für die fantastische Unterstützung!

Wir werden alle hart daran arbeiten, in der kommenden Spielzeit wieder ganz an der Spitze mitzuspielen. Bis dahin, eine schöne Sommerzeit und ein Wiedersehen in der kommenden Saison!

Foto: spfoto