post

Weserstars verlieren gegen den ECW Sande

Die Weserstars mussten sich am gestrigen Freitag nach starker Gegenwehr dem favorisierten ECW Sande mit 5:8 geschlagen geben.

Dabei sahen die 500 Zuschauer eine spannende Partie, in der sich die Mannschaften nach dem Ende des zweiten Drittels nach einem Schlagabtausch mit 5:5 in die Pause begaben. Erst nach dem siebten Tor der Sander, bei dem ein Spieler der Gäste gleich mehrere Weserstars alt aussehen ließ, schien die Vorentscheidung gefallen. Zuvor jedoch verpassten die Weserstars noch den Ausgleich, als Hanewinkel den Pfosten traf. Ein Powerplay der Gäste, von denen es an diesem Tag einfach zu viele gab, besorgte kurz vor Schluss die Entscheidung.

Am kommenden Freitag geht es zu den Crocodiles Hamburg. Spielbeginn ist um 20 Uhr.

Foto Tobias Arend

 

 

post

Weserstars gewinnen bei den Beach Devils

Mit einem 4:1-Sieg gegen die Beach Devils vom Timmendorfer Strand sicherten sich die Weserstars drei Punkte

Damit belohnten sie sich endlich für eine gute Leistung. Eine solide Defensivleistung bildete dabei die Grundlage für diesen Erfolg. Kurz vor dem Ende geriet der Sieg noch einmal in Gefahr, als die Timmendorfer im Powerplay den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen konnten, doch zwei Empty-Net-Tore beseitigten alle Zweifel.

Am kommenden Freitag geht es weiter, wenn der ECW Sande bei uns zu Gast ist. Spielbeginn ist um 20:00 Uhr.

Foto Tobias Arend

 

 

post

Weserstars kehren ohne Punkte vom Spiel beim Hamburger SV zurück

Trotz einer guten Leistung belohnten sich die Weserstars erneut nicht mit einem Sieg.

Besonders in den ersten beiden Dritteln wussten die Weserstars zu überzeugen, einzig der Torerfolg blieb aus. Mehrere Situationen, in denen ein Spieler der Weserstars allein vor dem Hamburger Torwart zum Abschluss kam, wurden nicht genutzt. Besser machten es die Hamburger kurz nach Beginn des dritten Drittels, als sie den Führungstreffer erzielten. Danach kam der HSV besser ins Spiel, und aus mehreren Kontern fielen innerhalb kürzester Zeit zwei weitere Tore. Die Weserstars fingen sich danach und machten weiterhin Druck, doch der Anschlusstreffer von Hanewinkel kam leider zu spät.

Morgen geht es weiter: Die Weserstars treten gegen die Beach Devils vom Timmendorfer Strand an. Spielbeginn ist um 17:30 Uhr.

Foto Tobias Arend

 

 

post

Trotz starker Gegenwehr

Die Weserstars verlieren gegen die Harzer Falken.

Ein Wechselbad der Gefühle erlebten gestern die Zuschauer beim Spiel gegen den Tabellenführer, die Harzer Falken, das schließlich mit 8:6 zugunsten der Gäste endete.

Nach einem Schlagabtausch im ersten Drittel (3:3) nutzten die Braunlager im zweiten Drittel eine kurze Schwächephase der Weserstars eiskalt aus. Innerhalb von zwei Minuten erzielten sie drei Treffer und verschafften sich dadurch einen vermeintlich sicheren Vorsprung. Auch der siebte Treffer der Gäste konnte die Moral und den Einsatz der Weserstars nicht brechen und so verkürzten sie noch im zweiten Drittel auf 6:7.

Das letzte Drittel war an Spannung nicht zu überbieten, beiden Mannschaften boten sich Torchancen, wovon letztendlich die Braunlager eine davon kurz vor Schluss zur Vorentscheidung nutzen konnten.

Die nächste Gelegenheit zu punkten bietet sich den Weserstars am kommenden Freitag, wenn es zum Tabellenvorletzten, dem Hamburger SV, geht.

Nicht mehr zum Kader gehört Filip Kriz. Er hat sich entschieden ein Angebot eines Ligakonkurrenten anzunehmen. Wir danken Filip für seinen Einsatz und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg viel Glück und Erfolg.

Foto Tobias Arend

 

 

post

Weserstars verlieren gegen den Adendorfer EC

Ohne einen Punkt mitzunehmen mussten sich die Weserstars im Spiel gegen den favorisierten Adendorfer EC geschlagen geben.

Vor 370 Zuschauern entwickelte sich eine spannende Partie, in der der Adendorfer EC von Beginn an mit aggressivem Forechecking den Spielaufbau der Weserstars störte und dadurch früh das erste Tor erzielte. Trotz ihrer anfänglichen Überlegenheit konnten die Gäste diesen Vorsprung jedoch nicht weiter ausbauen.

Zu Beginn des zweiten Drittels änderte sich das Spielgeschehen und die Partie gestaltete sich zunehmend ausgeglichener. Die Weserstars nutzten ein Überzahlspiel und glichen durch Silinas aus. Mitte des letzten Drittels gelang es den Gästen mit einem Nachschuss erneut in Führung zu gehen. Dies sollte zugleich den Endstand markieren, da die Weserstars trotz zweier Powerplay-Gelegenheiten und der Herausnahme des Torhüters in den Schlussminuten keinen Treffer erzielen konnten.

Am morgigen Sonntag findet bereits das nächste Heimspiel statt. Der amtierende Meister und Tabellenführer aus Braunlage, die Harzer Falken, sind zu Gast.

Das Spiel beginnt um 19 Uhr und alle Studenten und Auszubildende erhalten nach Vorlage eines Ausweises (bzw. Nachweises) kostenlosen Eintritt.

 

post

Weserstars unterliegen in Salzgitter

Erstes Spiel im neuen Jahr

Im ersten Spiel des neuen Jahres mussten die Weserstars eine knappe 3:4-Niederlage hinnehmen und kehren ohne Punkte aus Salzgitter zurück. In einer weitgehend ausgeglichenen Partie konnte Salzgitter gegen Ende des zweiten Drittels mit zwei Treffern in Führung gehen. Trotz eines späten Anschlusstreffers der Weserstars zum 3:4 im letzten Drittel gelang es nicht, die Partie zu drehen oder einen Punkt mitzunehmen.

Erfreulich waren das effektive Überzahlspiel der Weserstars (2 Tore bei 4 Gelegenheiten) und das starke Debüt von Gorontzy-Slack, der an allen drei Treffern seiner Mannschaft direkt beteiligt war.

Am kommenden Wochenende stehen zwei Heimspiele gegen die Topteams der Liga auf dem Programm:

  • Am Freitag empfangen die Weserstars um 20 Uhr den Adendorfer EC und am Sonntag sind die Harzer Falken zu Gast.
  • Das Spiel am Sonntag startet um 19 Uhr und alle Studenten und Auszubildenden erhalten freien Eintritt.
Foto: Tobias Arend